Gelungener Segelflugsaison Start in Völkleshofen:
"Kaltluft und Sonne treiben Segelflieger an"
Auf Ihre ganz eigene Art haben drei unserer Segelflieger am letzten Freitag (26.2.16) Feinstaub vermieden- sie haben vom Flugplatz Völkleshofen aus große Strecken ganz ohne Ausstoß von Feinstaub zurückgelegt. Erst ging es 150km nach Bayern bis etwa Ingolstadt, dann zurück und bis ans Atomkraftwerk Neckarwestheim, im Aufwind des Kühltums noch ein Stückchen nach Westen und zurück nach Osten- Landung in Völkleshofen. Am Ende waren es für Thomas Käser 407km, für Immo Kurzenberger 364km und für Veit Layer 344km- Europaweit an diesem Freitag Platz 1, Platz 2 und Platz 6.
Die kalte Frischluft und Sonnenschein haben diese Flüge möglich gemacht, sehr ungewöhnlich so früh im Jahr.
Veit : "Trotz elektrischer Fußsohlenheizung war es bitter kalt- fast -10°C."
Immo :"Am Ende hat uns die Warmluft des Atomkraftwerks geholfen".
Thomas hat den Vogel abgeschossen: mit Geduld und Können hat er trotz nachlassenden Aufwinden noch ein paar Kilometer draufgepackt und die "400" vollgemacht.

einziger Nachteil: leider gab es dann auch genügend zu putzen:
